Präventionsstelle Niederbayern
Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit einer der folgenden psychischen Erkrankungen:
- Einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis (ICD-10-Diagnosen F 20 -29)
- Einer schweren Persönlichkeitsstörung (ICD-10-Diagnosen F60 bzw. 61)
Ausschlusskriterien:
- Alter unter 18 Jahre
- Wohnort außerhalb Regierungsbezirk Niederbayern
- Patientinnen/Patienten mit primärer Intelligenzminderung, im Vordergrund stehender hirnorganischer Störung oder im Vordergrund stehender Suchterkrankung bzw. Substanzmissbrauch
Ziele
- Betroffene zu einem möglichst normalen Leben führen
- Reduzierung des Risikos für Gewalt
- Verhindern von Straftaten zum Schutz potenzieller Opfer
- Vermeidung einer Zwangsunterbringung wegen Fremdgefährdung in der Allgemeinpsychiatrie nach dem Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – BayPsychKHG oder im Maßregelvollzug gem. § 63 Strafgesetzbuch – StGB
- Erstellung eines individualisierten Behandlungs- und Präventionsplans
Das multiprofessionelle Behandlungsteam bestehend aus Fachärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten hilft den Patientinnen und Patienten, diese Ziele zu erreichen.
Das Angebot der Präventionsstelle ist freiwillig und kostenlos. Es setzt Behandlungsbereitschaft der Betroffenen voraus. Eine Begleitung gegen den Willen der Betroffenen ist nicht zulässig.
Bei Bedarf, Fragen und Interesse kontaktieren Sie uns gerne:
Tel.: +49 (0) 9931 / 87-25610
Mail: praeventionsstelle@mainkofen.de
Montag – Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:00 Uhr
Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich.
So erreichen Sie uns:
Präventionsstelle Niederbayern am
Bezirksklinikum Mainkofen
Haus B6 Erdgeschoss
94469 Deggendorf
Weitere Informationen sind auf der Website zu finden: www.praeventionsstellen.bayern.de
Leitende Ärztin der Sektion Ambulante Psychiatrische Dienste
Dr. med. Cathy Czako
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztliche Leitung
OA Daniel Forster
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Kontakt
Ambulanz für psychische Gesundheit
Bezirksklinikum Mainkofen
Haus B6
Tel.: 09931 87-21210
Fax: 09931 87-21299
Mail: PiaSekretariat@mainkofen.de
Terminvereinbarung
Unser Sekretariat ist telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 07.30 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 15.45 Uhr
Fr. 07.30 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 13.30 Uhr