Ausbildung zum Atmungstherapeuten erstmals am Bezirksklinikum Mainkofen angeboten

Die stolzen und frisch ausgebildeten Atmungstherapeuten nach Zeugnisübergabe in der Bauernstube im BK Mainkofen.

Am Bezirksklinikum Mainkofen ist erstmals die Ausbildung zum Atmungstherapeuten angeboten und erfolgreich abgeschlossen worden. Der zweijährige Zertifikatslehrgang „Respiratory Therapist / Atmungstherapeut“ umfasste insgesamt 720 Stunden, davon 360 Stunden theoretischer Unterricht, verteilt auf 9 Blockwochen. Kurz vor Weihnachten traten insgesamt 24 Kursabsolventen aus dem gesamten süddeutschen Raum zu der Abschlussprüfung an und absolvierten diese erfolgreich – darunter auch eine Gesundheits- und Krankenpflegerin des Neurologischen Zentrums in Mainkofen.

Die Ausbildung wird bereits im 14. Jahr von der Deutschen Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung bR (DGpW) an verschiedenen Ausbildungsstandorten in Deutschland angeboten und richtet sich an examinierte Pflegekräfte sowie Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, die im Rahmen der Weiterbildung u.a. eine Expertise in der (Langzeit-)Beatmung, Beatmungsentwöhnung und Trachealkanülenmanagement entwickeln möchten. Diese Expertise ist mittlerweile sehr gefragt in verschiedenen klinischen und pflegerischen Kontexten. So arbeiten im Neurologischen Zentrum in Mainkofen mittlerweile zwei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen mit der Zusatzausbildung der Atmungstherapeutin und werden hier speziell im interdisziplinären Team im Zentrum für Beatmungsentwöhnung eingesetzt.

Der Kurs traf sich in Mainkofen insgesamt neun Mal, jeweils über den Zeitraum von einer Woche, zur Durchführung theoretischer und praktischer Unterrichtseinheiten. Eine Woche wurde dabei vom Neurologischen Zentrum Mainkofen organisiert. Dabei wurde viel Wert auf ein neurologisches Grundverständnis der Atmung sowie neurologischer Krankheitsbilder und die besonderen Herausforderungen der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation gelegt. Der Kurs wurde insgesamt sehr positiv evaluiert, neben den Inhalten und der Didaktik wurde auch immer wieder die gute Organisation sowie die schöne Location des Bezirksklinikums Mainkofen hervorgehoben.  

Kurz vor Weihnachten erfolgte dann an zwei Tagen das Abschlusskolloquium. Dabei stellten die Kursteilnehmer eine Studie vor und stellten sich anschließend themenrelevanten Fragen rund um die Themen Atmung und Beatmung. Die Prüfung wurde von Herrn Harald Keifert und Prof. Dr. Tobias Schmidt-Wilcke, Chefarzt des Neurologischen Zentrums, abgenommen und von allen Kursteilnehmern bestanden. Bei der abendlichen Urkunden- und Zeugnisübergabe in der Bauernstube des Bezirksklinikums war bei allen Beteiligten eine sichtliche Erleichterung zu spüren.

Das Mainkofener Team gratuliert ganz herzlich und wünscht den frisch gebackenen Atmungstherapeuten einen guten Einstieg in die neue Tätigkeit. Und die gute Nachricht für alle Interessierten: Aufgrund des großen Interesses wird für das Jahr 2026 bereits ein neuer Kurs „Respiratory Therapist / Atmungstherapeut“ in Mainkofen geplant.
 

29.01.2025

Kontakt

Sie erreichen uns unter

Tel. +49 9931 87 0
E-Mail info@mainkofen.de

Anschrift:
Bezirksklinikum Mainkofen
Mainkofen A 3
94469 Deggendorf 

Lage und Anfahrtsplan